HTML Banner und andere Online-Werbemittel sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie sind ein wichtiges Tool im Marketing-Mix. Mit bewegten Animationen sorgen Sie für genügend Aufmerksamkeit. Mit Hilfe von HTML5 und CSS können die HTML Banner problemlos auf jedem Gerät mit einem Browser abgespielt werden. Egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer. Jedes Gerät, das über einen Web-Browser verfügt, kann die HTML Banner betrachten.
Früher waren HTML Banner noch als Flash, oder GIF-Dateien anzutreffen.
GIF Dateien erleben heute zwar ein Comeback in den sozialen Medien, aber als Banner-Dateien waren Sie noch nie wirklich geeignet. Man kann bei GIF Dateien stark komprimierte Bilder nacheinander abspielen. Ähnlich wie eine Animation auf einem Zeichenblock wo schnell hintereinander verschiedene Bilder gezeigt werden und so eine Bewegung entsteht. Die Dateigröße solcher GIF Dateien wird bei zunehmender Länger der Animationen allerdings viel zu groß. Deshalb eignet sich das Format nur bedingt für die Banner-Erstellung.
In Puncto Funktionalität hatte Flash eine gewisse Existenzberechtigung. Man konnte mit Flash die verschiedensten Animationen erstellen. Doch leider war das System Flash (ursprünglich entwickelt von Macromedia, dann später an Adobe verkauft) ein sehr geschlossenes System. Um Flash-Banner oder auch generell Flash Dateien abspielen zu können, brauchte man eine extra Erweiterung zum eigentlichen Webbrowser. Ein eigenes Programm musste auf dem Gerät installiert werden. Das war nie optimal. Denn eigentlich sollte ein Webbrowser ausreichen, um alle Inhalte einer Website abspielen zu können. Lange Zeit wurde dies toleriert, denn es mangelte schlichtweg an einer Alternative zu Flash. Gerade im Bereich Desktop-Computer. Anders wurde es dann allerdings mit der Verbreitung der ersten Smartphones. Den endgültigen Todesstoß verpasste der alten Flash-Technik dann Steve Jobs, als er verkündete, dass die Apple Geräte keine Unterstützung für Flash anbieten werden.
Von diesem Zeitpunkt an setzte die Werbemittel-Industrie mehr und mehr auf die eigentliche HTML Technik mit der Stylesheet-Sprache CSS, die auch schon einige Animationen erlaubt, in Kombination mit Javascript. Dies sind alles Techniken, die jeder gängige Webbrowser von Haus aus unterstüzt und abspielen kann. Das Zeitalter der HTML Banner war geboren.
Adobe, mittlerweile Inhaber von Flash, reagierte darauf mit der Schaffung einer neuen Software. Adobe Animate wurde ins Leben gerufen. Sie funktioniert genau wie Flash damals, aber kann mittlerweile HTML, CSS und Javascript Dateien exportieren. So sind nun genau so tolle Animationen wie damals in Flash möglich und diese können auf jedem normalen Browser wiedergegeben werden, der auch Javascript unterstützt.
Wenn auch Sie auf der Suche nach einem Partner für Ihre Werbemittelproduktion sind, dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail / Anfrage. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Hier sehen Sie ein paar Beispiele. Es sind Screen-Aufnahmen der HTML Banner aus dem Browser.
© 2023 VisionDesign GmbH & Co. KG, Bielefeld
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.